Erkrankungen

Malabsorption: Wenn der Darm Nährstoffe nicht aufnimmt

malabsorption Bestenliste Unser Verdauungssystem spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit, indem es die notwendigen Nährstoffe aus unserer Nahrung zieht. Doch was passiert, wenn der Darm Probleme hat, diese Nährstoffe richtig aufzunehmen? Bei einem Zustand, der als Malabsorption bekannt ist, kann genau dies der Fall sein. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein isoliertes […]

Malabsorption: Wenn der Darm Nährstoffe nicht aufnimmt Weiterlesen »

NASH: Die nicht-alkoholische Fettleberentzündung verstehen

nash Tipps Die nicht-alkoholische Fettleberentzündung, bekannt als NASH, ist eine Erkrankung, die in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit erlangt hat. Diese Lebererkrankung entwickelt sich oft still und bleibt lange unentdeckt, da sie im Frühstadium meist keine eindeutigen Symptome zeigt. Allerdings kann NASH schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und sogar zu Leberzirrhose oder -krebs führen. Die Ursachen

NASH: Die nicht-alkoholische Fettleberentzündung verstehen Weiterlesen »

Norovirus: Wenn der Magen-Darm-Virus zuschlägt

noro virus kaufen Wenn der Magen-Darm-Virus zuschlägt, kann das schnell zu einem unangenehmen Erlebnis werden. Der Norovirus ist einer der häufigsten Ursachen für Gastoenteritis weltweit und zählt zu den hoch ansteckenden Viren. Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen oder Pflegeheimen verbreitet sich der Virus sehr schnell. Mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall trifft er vor

Norovirus: Wenn der Magen-Darm-Virus zuschlägt Weiterlesen »

Kawasaki-Syndrom: Seltene Kinderkrankheit mit Fieber und Ausschlag

kowalski syndrom Produktübersicht Das Kawasaki-Syndrom ist eine seltene Kinderkrankheit, die hauptsächlich bei Kindern unter fünf Jahren auftritt. Diese Erkrankung wurde erstmals in Japan entdeckt und hat viele Mediziner weltweit vor Rätsel gestellt. Zu den klassischen Symptomen gehören hohes Fieber und ein auffälliger Hautausschlag, die oft besorgniserregend für Eltern sind. Die Diagnose erfolgt in der Regel

Kawasaki-Syndrom: Seltene Kinderkrankheit mit Fieber und Ausschlag Weiterlesen »

Scheinschwangerschaft: Wenn der Körper Schwangerschaftssymptome zeigt

scheinschwangerschaft Tipps Ein Phänomen, das viele überraschen mag, ist die Scheinschwangerschaft, bei der eine Person körperliche Schwangerschaftssymptome zeigt, obwohl keine wirkliche Empfängnis stattgefunden hat. Dieses seltene medizinische und psychologische Ereignis kann sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Umgebung belastend sein. Scheinschwangerschaften werfen zahlreiche Fragen auf: Was löst sie aus? Wie können wir verstehen,

Scheinschwangerschaft: Wenn der Körper Schwangerschaftssymptome zeigt Weiterlesen »

Sattelnase: Ursachen und Korrekturmöglichkeiten

sattelnase Empfehlungen Die Sattelnase, eine spezifische Form der Nase, die durch das Absinken des Nasenrückens gekennzeichnet ist, kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Diese Besonderheit beeinflusst nicht nur die ästhetische Erscheinung, sondern oft auch die Funktionalität der Nase. Daher betrachten viele Betroffene eine Korrektur als wichtiger Bestandteil ihrer Lebensqualität. In diesem Artikel werden wir uns mit

Sattelnase: Ursachen und Korrekturmöglichkeiten Weiterlesen »

Wildes Fleisch: Wenn Wunden übermäßig heilen

wildes fleisch Produktübersicht Wildes Fleisch, medizinisch als überschießende Narbenbildung bekannt, tritt auf, wenn das Körpergewebe nach einer Verletzung übermäßig wächst. Dieser Prozess kann zu unschönen, erhabenen Gewebebildungen führen. Betroffene stellen oft fest, dass ihre Wunden nicht nur länger zum Abheilen brauchen, sondern auch schmerzhaft oder unansehnlich sein können. Das Phänomen kann überraschend auftreten und ist

Wildes Fleisch: Wenn Wunden übermäßig heilen Weiterlesen »

Adduktorenzerrung: Schmerzen in der Leiste richtig behandeln

adduktorenzerrung Top Produkte Eine Adduktorenzerrung kann oft unerwartet und schmerzhaft auftreten, insbesondere bei sportlich aktiven Menschen. Diese Verletzung betrifft die Muskulatur, die an der Innenseite des Oberschenkels verläuft und für Bewegungen der Beine nach innen verantwortlich ist. Häufig bemerkt man eine Zerrung durch plötzliche Schmerzen in der Leiste oder Einschränkungen der Beweglichkeit. Wichtig ist es,

Adduktorenzerrung: Schmerzen in der Leiste richtig behandeln Weiterlesen »

Vestibuläre Migräne: Wenn Schwindel zum Kopfschmerz kommt

vestibuläre migräne Empfehlungen Vestibuläre Migräne ist eine besondere Form von Migräne, die nicht nur durch Kopfschmerzen, sondern auch durch intensiven Schwindel geprägt ist. Diese Kombination kann für Betroffene besonders belastend sein und beeinflusst ihren Alltag stark. Das Verständnis dieser Erkrankung hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, wodurch eine gezielte Diagnostik und Therapie möglich

Vestibuläre Migräne: Wenn Schwindel zum Kopfschmerz kommt Weiterlesen »

Dekompensation: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät

dekompensation kaufen Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät, spricht man von Dekompensation. In diesem Zustand funktioniert das sogenannte Kompensationssystem des Körpers nicht mehr effektiv, um ein organisches oder physiologisches Problem auszugleichen. Dieser Prozess kann sich schleichend entwickeln oder plötzlich auftreten und betrifft die Fähigkeit des Körpers, normale Funktionen aufrechtzuerhalten. Ein dekompensierter Gesundheitszustand erfordert sofortige

Dekompensation: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät Weiterlesen »

Nach oben scrollen