Erkrankungen

Rippenprellung: Was tun bei schmerzhaften Brustkorbverletzungen?

rippenprellung Tipps Eine Rippenprellung kann äußerst schmerzhaft sein und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Häufig resultiert sie aus einem Sturz, Unfall oder Zusammenstoß beim Sport. Diese Art von Verletzung führt zu einer Schwellung, intensiven Schmerzen und erschwert das Atmen. Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren, um den Heilungsprozess zu […]

Rippenprellung: Was tun bei schmerzhaften Brustkorbverletzungen? Weiterlesen »

Fettstuhl: Warnsignal für Verdauungsprobleme

fettstuhl Produktübersicht Wenn dein Stuhlgang auffällig und fettig erscheint, könnte dies ein ernstzunehmendes Warnsignal sein. Oftmals wird dieser als Fettstuhl bezeichnet und kann auf Verdauungsprobleme hinweisen. Die Ursache liegt häufig in einer gestörten Fettaufnahme im Verdauungstrakt. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie möglicherweise Anzeichen für eine zugrundeliegende Erkrankung sein können. Ein stärkeres Bewusstsein

Fettstuhl: Warnsignal für Verdauungsprobleme Weiterlesen »

Schmierblutung: Was steckt hinter den Zwischenblutungen?

schmierblutung Tipps Schmierblutungen sind ein Phänomen, das viele menstruierende Menschen kennen und oft Anlass zur Sorge geben kann. Diese unerwarteten Zwischenblutungen treten außerhalb der regulären Menstruation auf und können unterschiedliche Ursachen haben. Häufig werden sie durch hormonelle Schwankungen im Körper verursacht, die den natürlichen Zyklus beeinflussen. Manchmal spielen auch äußere Faktoren wie Stress oder eine

Schmierblutung: Was steckt hinter den Zwischenblutungen? Weiterlesen »

CMD: Wenn der Kiefer aus dem Takt gerät

cmd Tipps Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft viele von uns, oft ohne dass wir es bemerken. Spannungen und Schmerzen im Kieferbereich sind nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigen auch unser tägliches Wohlbefinden. Diese Beschwerden entstehen häufig durch Stress, falsche Haltungen oder nächtliches Zähneknirschen. Die Symptome sind vielfältig: Von knackenden Geräuschen beim Öffnen des Mundes bis hin zu

CMD: Wenn der Kiefer aus dem Takt gerät Weiterlesen »

Migräne mit Aura: Wenn Kopfschmerzen zum Lichtspiel werden

migräne mit aura Tipps Die Migräne mit Aura ist eine Form der Migräne, bei der die Betroffenen nicht nur unter heftigen Kopfschmerzen leiden, sondern auch sensorische Störungen erleben. Diese sogenannten Auren können visuelle Phänomene wie blinkende Lichter oder Zickzacklinien umfassen und sind oft ein Vorzeichen für den kommenden Schmerz. Sie variieren von Person zu Person

Migräne mit Aura: Wenn Kopfschmerzen zum Lichtspiel werden Weiterlesen »

Bakerzyste: Was steckt hinter der Schwellung in der Kniekehle?

bakerzyste Topseller Wenn du eine Schwellung in deiner Kniekehle bemerkst, könnte eine Bakerzyste dafür verantwortlich sein. Diese Zyste entsteht durch eine Ansammlung von Flüssigkeit und tritt häufig als Folge einer Entzündung oder Verletzung im Kniegelenk auf. Sie kann Schmerzen verursachen und dein Bewegungsvermögen einschränken. Die genaue Ursache zu erkennen ist wichtig, um die richtige Behandlung

Bakerzyste: Was steckt hinter der Schwellung in der Kniekehle? Weiterlesen »

Mundsoor: Wie man den Pilzinfekt im Mund bekämpft

mundsoor kaufen Mundsoor ist ein Pilzinfekt, der im Mundraum auftritt und durch den Hefepilz Candida albicans verursacht wird. Dieser Zustand kann unangenehm sein und in manchen Fällen sogar schmerzhaft. Typische Symptome sind weiße Beläge auf Zunge und Wangen sowie eine gerötete Mundschleimhaut. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder solchen, die Antibiotika einnehmen, sind häufiger betroffen.

Mundsoor: Wie man den Pilzinfekt im Mund bekämpft Weiterlesen »

Psychose: Wenn die Wahrnehmung täuscht

psychose Empfehlungen Psychosen sind faszinierende und komplexe Themen innerhalb der Psychiatrie, die das Hören, Sehen oder Empfinden von Dingen beeinflussen können, die in der Realität nicht existieren. Menschen, die unter einer Psychose leiden, erleben oft eine verzerrte Wahrnehmung, die ihre Gedanken und Emotionen nachhaltig beeinträchtigt. Diese Störungen treten manchmal plötzlich auf und wirken sich stark

Psychose: Wenn die Wahrnehmung täuscht Weiterlesen »

Helicobacter pylori: Der Magenkeim und seine Folgen

helicobacter Produktübersicht Das Bakterium Helicobacter pylori ist ein häufiger Keim, der im menschlichen Magen vorkommt und weltweit für gesundheitliche Probleme sorgt. Oft bleibt die Infektion unbemerkt, aber bei manchen Menschen führt sie zu ernsthaften Beschwerden wie Magenschmerzen oder Verdauungsstörungen. Dieser Magenkeim kann zudem das Risiko erhöhen, Magengeschwüre oder gar Magenkrebs zu entwickeln. Die Entdeckung von

Helicobacter pylori: Der Magenkeim und seine Folgen Weiterlesen »

Portosystemische Enzephalopathie: Wenn die Leber das Gehirn beeinflusst

pse Produktübersicht Die portosystemische Enzephalopathie stellt eine komplexe Verbindung zwischen der Leber und dem Gehirn dar, bei der Funktionsstörungen der Leber zu neurologischen Defiziten führen. Betroffene erleben eine Vielzahl von Symptomen, die von leichten Verhaltensänderungen bis hin zu schweren kognitiven Beeinträchtigungen reichen können. Diese Erkrankung erfordert ein tiefes Verständnis, um eine adäquate Behandlung und Verbesserung

Portosystemische Enzephalopathie: Wenn die Leber das Gehirn beeinflusst Weiterlesen »

Nach oben scrollen