Erkrankungen

Pfeifen beim Atmen: Mögliche Ursachen für Stridor

pfeifen beim atmen Produktübersicht Das Pfeifen beim Atmen, oft als Stridor bezeichnet, kann beunruhigend sein und ist ein deutliches Zeichen dafür, dass etwas mit unseren Atemwegen nicht stimmt. Dieses atypische Geräusch entsteht meist durch eine Verengung der Luftwege und kann durch unterschiedliche medizinische Zustände und Einflüsse hervorgerufen werden. Nicht selten löst es bei den Betroffenen […]

Pfeifen beim Atmen: Mögliche Ursachen für Stridor Weiterlesen »

Prader-Willi-Syndrom: Symptome und Diagnose einer seltenen Krankheit

prader-willi-syndrom fotos Bestenliste Das Prader-Willi-Syndrom ist eine seltene genetische Störung, die durch eine Chromosomenanomalie auf Chromosom 15 verursacht wird. Besonders auffällig sind das ungestillte Hungergefühl und der dadurch bedingte unkontrollierte Appetit, der häufig zu Fettleibigkeit führt. Neben diesen physischen Merkmalen gibt es auch Entwicklungsverzögerungen, sowohl in der Sprach- als auch in der motorischen Entwicklung der

Prader-Willi-Syndrom: Symptome und Diagnose einer seltenen Krankheit Weiterlesen »

Struma multinodosa: Kropf mit vielen Knoten

struma multinodosa Top Produkte Struma multinodosa, auch bekannt als Kropf mit vielen Knoten, ist eine Erkrankung der Schilddrüse, die durch das Auftreten mehrerer Knoten gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen können sowohl funktionell (d.h. hormonproduzierend) als auch nicht-funktionell sein und treten häufig bei Menschen auf, die unter einem Jodmangel leiden. Obwohl oft gutartig, kann es wichtig sein,

Struma multinodosa: Kropf mit vielen Knoten Weiterlesen »

Nagelkrebs: Melanom unter der Nagelplatte erkennen

nagelkrebs Empfehlungen Das Melanom, ein gefährlicher Hautkrebs, kann nicht nur auf der Haut, sondern auch unter der Nagelplatte auftreten. Dieses spezielle subunguale Melanom wird häufig erst spät erkannt, da es leicht mit gewöhnlichen Nagelverfärbungen verwechselt werden kann. Es ist entscheidend, frühzeitig die ersten Anzeichen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel erfährst

Nagelkrebs: Melanom unter der Nagelplatte erkennen Weiterlesen »

Vulgäre Warzen: Häufige Hautwucherungen bei Kindern

vulgäre warzen Top Produkte Warzen sind eine der häufigsten Hautwucherungen, die bei Kindern auftreten. Diese kleinen, oft unschuldigen Wucherungen werden durch das Humane Papillomavirus (HPV) verursacht und können in verschiedenen Formen erscheinen. Besonders verbreitet sind vulgäre Warzen, auch als gewöhnliche Warzen bekannt, die vor allem an den Händen und Fingern auftreten. Kinder sind durch ihre

Vulgäre Warzen: Häufige Hautwucherungen bei Kindern Weiterlesen »

Mukozele: Schleimzyste im Mund erkennen und behandeln

mukozele kaufen Eine Mukozele kann auf den ersten Blick beunruhigend wirken, ist jedoch oft harmlos. Diese kleinen, flüssigkeitsgefüllten Schleimzysten im Mund treten vor allem an der Innenseite der Lippen oder Wangen auf. Sie entstehen durch die Blockade einer Speicheldrüse und können unter Umständen Schmerzen oder ein Gefühl von Unbehagen hervorrufen. Das Erkennen und Verstehen dieser

Mukozele: Schleimzyste im Mund erkennen und behandeln Weiterlesen »

Chondropathie Grad 3: Schwerer Knorpelschaden im Gelenk

chondropathie grad 3 Produktübersicht Im Laufe unseres Lebens kann unser Körper zahlreiche Veränderungen durchmachen, vor allem unsere Gelenke sind hierbei häufig betroffen. Eine der schwerwiegenden Bedingungen, die dabei auftreten können, ist die Chondropathie Grad 3. Diese beschreibt einen schweren Knorpelschaden, der erhebliche Auswirkungen auf die Funktionalität und Mobilität eines Gelenks haben kann. Betroffene leiden oft

Chondropathie Grad 3: Schwerer Knorpelschaden im Gelenk Weiterlesen »

Fassthorax: Typisches Zeichen bei COPD

fassthorax kaufen Wenn du an Chronisch Obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) leidest, könnte der Begriff Fassthorax für dich relevant sein. Diese anatomische Veränderung ist ein häufig vorkommendes Symptom bei Patienten mit COPD. Der Fassthorax entsteht durch die Überblähung der Lungen, was den Brustkorb in eine tonnenförmige Gestalt verwandelt. Charakteristisch hierfür ist, dass sich die Vorder- und Hinterachse

Fassthorax: Typisches Zeichen bei COPD Weiterlesen »

Dünndarmfehlbesiedlung: Wenn Bakterien im Dünndarm wuchern

dünndarmfehlbesiedlung Topseller Die Dünndarmfehlbesiedlung ist ein Zustand, bei dem sich Bakterien im Dünndarm übermäßig vermehren, was normalerweise nicht der Fall sein sollte. Diese ungewollte Ansammlung kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Oft werden Beschwerden im Magen-Darm-Trakt fehlinterpretiert und nicht mit einer bakteriellen Überbesiedelung in Verbindung gebracht. Bei der Betrachtung dieser Erkrankung ist es wichtig, die

Dünndarmfehlbesiedlung: Wenn Bakterien im Dünndarm wuchern Weiterlesen »

Adipositas Grad 3: Wenn Übergewicht zum Gesundheitsrisiko wird

adipositas grad 3 Produktübersicht Adipositas Grad 3 ist eine Form von starkem Übergewicht, bei der der Body-Mass-Index (BMI) über 40 kg/m² liegt. Diese Erkrankung gilt als ernstes Gesundheitsrisiko, da sie oft schwerwiegende Folgeerkrankungen mit sich bringt. Menschen mit Adipositas Grad 3 leiden häufig unter den physischen wie psychologischen Auswirkungen ihres Gewichts. Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin

Adipositas Grad 3: Wenn Übergewicht zum Gesundheitsrisiko wird Weiterlesen »

Nach oben scrollen