Inhalt
Immer mehr Halter stellen auf BARF um: frisches Muskelfleisch, Innereien, saisonales Gemüse. Doch gerade im Gesundheitskontext zeigt sich schnell, dass „roh & bunt“ nicht automatisch ausgewogen bedeutet – Calcium, Jod oder bestimmte B-Vitamine fehlen häufig. Auf gesundheitscenter.net schauen wir uns an, wie Lucky Pets mit nur drei naturreinen Zutaten diese Lücken schließt und gleichzeitig die Rohfütterung einfach und sicher macht.
Drei Zutaten, volle Nährstoffpower
Komponente | Kernnutzen | Relevanz für die Gesundheit |
---|---|---|
Algenkalk | hoch bioverfügbares Calcium & Magnesium | essenziell für Knochendichte, Herzfunktion und Nervenleitung |
Seealgenmehl | natürliches Jod, Selen, Fluor, Vitamine A & K | unterstützt Schilddrüse, Fellpigmentierung, Immunsystem |
Bierhefe | B-Vitamine, Aminosäuren, Zink, Eisen | fördert Hautbarriere, Energiestoffwechsel, Blutbildung |
Ohne Füllstoffe, Zucker oder Getreide – produziert in Deutschland unter lebensmitteltauglichen Standards.
Dosierung – so einfach geht „richtig rechnen“
- Basisregel: 1 gestrichener TL (≈ 5 g) pro 10 kg Körpergewicht täglich.
- Welpen & trächtige Hündinnen: +20 % aufgrund erhöhten Mineralbedarfs.
- Senioren: Standardmenge, da Algenkalk leichter verwertbar ist als Knochen.
Einfach unter die Fleisch-Gemüse-Mischung rühren; das Pulver ist geschmacksneutral und wird selbst von mäkeligen Hunden akzeptiert.
Für welche Hunde besonders wertvoll?
- Große Rassen (Deutsche Dogge, Rottweiler): beugen Calcium-Versorgungslücken vor, ohne Knochensplitterrisiko.
- Welpen großer Rassen: sichern das optimale Calcium-Phosphor-Verhältnis für gleichmäßiges Wachstum.
- Senioren & Allergiker: nur drei deklarierte Inhaltsstoffe, kein verstecktes Protein oder Gluten.
- Sporthunde: Hefe liefert B-Vitamine für schnellen Energieturnover und Regeneration.
FAQ – Lucky Pets Barfpulver
Ja, es deckt den Bedarf vollständig. Wenn du dennoch fleischige Knochen fütterst, reduziere deren Menge um etwa die Hälfte, um Hypercalciämie zu vermeiden.
Eine Tagesration liefert ca. 0,3 mg Jod je 10 kg Hund – unterhalb kritischer Werte. Bei diagnostizierter Hyperthyreose Dosis mit dem Tierarzt abstimmen.
Ja, in den Wintermonaten oder bei Indoor-Hunden ergänzt Lebertran 1–2 × wöchentlich das fehlende Vitamin D, da es im Pulver nur minimal vorhanden ist.
Ja. Hefe und Algenkalk enthalten < 10 mg Purine/100 g – deutlich unter kritischen Schwellen für Dalmatiner-Diäten.
Das Produkt ist phosphor- und natriumarm; es kann in moderater Dosierung bei CKD- oder Herzpatienten eingesetzt werden. Bei fortgeschrittener CKD Dosis um etwa 30 % reduzieren und Blutwerte kontrollieren.
Ungeöffnet 24 Monate, nach Anbruch 12 Monate. Trocken und < 25 °C lagern, um die Mineralien und Vitamine stabil zu halten.
Ja. Mineralien sind hitzestabil; B-Vitamine in Hefe verlieren unter 90 °C weniger als 10 % Aktivität. Lauwarm einrühren ist ideal.